Lagerbestand an Titankarbidpulver

Für Anfragen zu Lagerbeständen und OEM, Bitte kontaktieren Sie uns unter:

Email: [email protected]
Telefon & WhatsApp: +86 13323237275

Übersicht über Titankarbidpulver

  • Es handelt sich um ein typisches Übergangsmetallcarbid mit einer kubischen Kristallstruktur vom NaCl-Typ.
  • Es besitzt Eigenschaften wie einen hohen Schmelzpunkt, hohe Härte, hoher Elastizitätsmodul, hohe chemische Stabilität, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, und ausgezeichnete elektrische und thermische Leitfähigkeit.
  • Aufgrund dieser Eigenschaften, Es hat weitreichende Anwendungsmöglichkeiten und ein großes Potenzial für Schneidwerkzeuge, Luft- und Raumfahrtkomponenten, verschleißfeste Beschichtungen, Schaumkeramik, und Infrarotstrahlungs-Keramikmaterialien.

Spezifikation

EigentumDetails
CAS-Nummer12070-08-5
Englischer NameTitankarbid
Englische SynonymeTICHV250; TICHV120; TICSTD250; TICSTD120; Titankarbid, 99%; TITAN(IV) HARTMETALL; Titanmonokarbid; Titankarbid (TiC); nm 99.8% Titankarbid
CB-NummerCB6778077
Molekulare FormelCTi
Molekulargewicht59.88

Chemische Eigenschaften

EigentumWert
Schmelzpunkt3140°C (lit.)
Siedepunkt4820°C (lit.)
Dichte4.930 g/ml bei 25 °C (lit.)
RTECS-NummerXR1903500
Flammpunkt4820°C
LöslichkeitUnlöslich in H2O; löslich in HNO3
BildenPulver
Spezifisches Gewicht4.93
FarbeGrau
Widerstand52.5 (r/μΩ·cm)
WasserlöslichkeitLöslich in Salpetersäure und Königswasser. Unlöslich in Wasser.
KristallstrukturKubisch, NaCl-Struktur
StabilitätStabil
LogP0

Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrtkomponenten:
    • Mit einem Schmelzpunkt von über 3000 °C und außergewöhnlicher Hochtemperaturfestigkeit findet es aufgrund seiner Kompatibilität mit Wolfram und seiner im Vergleich zu Wolfram deutlich geringeren Dichte eine wesentliche Verwendung in Luft- und Raumfahrtkomponenten.
  • Schaumkeramik:
    • Schaumkeramik dient als hocheffiziente Filter, bietet überlegene Stärke, Härte, thermische und elektrische Leitfähigkeit
    • Hitze- und Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu Oxidschaumkeramik.
  • Verschleißfeste Materialien, Schneidwerkzeuge, Formen, Tiegel:
    • Es wird häufig in verschleißfesten Materialien eingesetzt, Schneidwerkzeuge, Formen, und Tiegel zum Metallschmelzen.
    • Transparente Titankarbidkeramik wird wegen ihrer optischen Eigenschaften geschätzt, während TiC-Schleifmittel kostengünstige Schleiflösungen mit einer Leistung bieten, die mit synthetischen Diamanten vergleichbar ist.
  • Pulvermetallurgie:
    • Es verbessert die Leistung und Haltbarkeit von Keramik- und Hartlegierungsteilen, die durch pulvermetallurgische Verfahren hergestellt werden, wie Drahtziehmatrizen und Hartlegierungsformen.

Referenzdaten

Titan-Datenreferenz

Referenz zu Titanpreisen und Marktnachrichten

Rezensionen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt:Lagerbestand an Titankarbidpulver”

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *